BORGL

FRANZÖSISCH und SPANISCH in ACTION
BORGL · 29. September 2023
Die Klassen 8A und 8B absolvierten vom 12. – 14. September 2023 einen Intensivkurs in Französisch bzw. Spanisch.

Aerodynamik in der 6A
BORGL · 20. Juni 2023
Die Schülerinnen und Schüler der 6A testeten das Flugverhalten von Papierfliegern im Physikunterricht.

Hoch hinaus!
BORGL · 06. Juni 2023
Hoch hinaus ging es für die NaWi-Schüler!

BORGL · 24. April 2021
Am Mittwoch, dem 14.04.2021, fand für die Schüler*innen der 7. bis 9. Klasse des BORGL in St. Pölten ein Webinar zum Thema „Das soziale Gehirn“ statt.
BORGL · 14. Februar 2020
Am 29.Jänner 2020 nahmen wir SchülerInnen des NAWI-Kurses aus den BORGL Klassen 6A, 6B und 8B mit Frau Prof. Das an einem Kurs im Vienna Open Lab im BioCenter teil.

BORGL · 30. Januar 2020
Am Montag, dem 27. 2. 2020 hatten Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen BORGL die Möglichkeit, einen Workshop, der ganz unter dem Thema Immunsystem und DNA stand, zu besuchen. Dabei konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Wissen und Erfahrung mitnehmen.

BORGL · 08. Januar 2020
Am Dienstag, dem 10.12.2019, fuhren die Mitglieder der NaWi-Gruppe des BORG für Leistungssportler St.Pölten nach Mödling, um am 2. Experimentiertag der WKO als Aussteller und Besucher teilzunehmen.

BORGL · 09. Dezember 2019
Am 22.11.2019 kamen die beiden 8. Klassen des BORGL im Rahmen des Projekts „Science goes school“ in den Genuss eines Vortrages über Nudging von Doktor Gerhard Furtmüller.

BORGL · 04. Dezember 2019
Am 2. Dezember 2019 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 6B und 7A hautnah, wie der niederösterreichische Landtag und somit wie Demokratie funktioniert.

BORGL · 29. November 2019
Am Freitag, dem 22.11.2019, fuhren wir mit der Klasse 7B, zur FH St.Pölten, wo wir einen Workshop beim Campus Radios machen durften. Zuerst nahm uns Frau Mag. Claudia Mann in Empfang und führte uns in einen Seminarraum. Dort erhielten wir allgemeine Informationen über den Campus, welche Fächer man studieren kann und wie viele Studenten derzeit studieren. Danach kam Herr Mag. Simon Olipitz, der Programmchef des FH Campus Radio, welcher uns durch den Vormittag begleitete.

Mehr anzeigen