Am Freitag, dem 11. April 2025, unternahmen die 8. Klassen des BORGL im Rahmen des Geschichteunterrichts eine Exkursion zum KZ Memorial Mauthausen. Begleitet wurden wir von unseren Lehrer:innen Doris Weber und Jürgen Pfleger.
Wie fühlt es sich an, nichts zu hören? Welche Barrieren und welche Zugänge gibt es für Gehörlose? Wie kann man kommunizieren, auch wenn man nicht dieselbe Sprache spricht? Was drücken Mimik und Körpersprache aus und warum ist Gebärdensprache nicht international?
Am Freitag, dem 8.11., nahmen die 5a und die 7b mit ihren Klassenvorständen am europaweiten Projekt Plastic Pirates teil. Für die ForscherInnen der BOKU Wien sammelten und dokumentierten die SchülerInnen in vier Gruppen Kunststoffabfälle in und neben der Traisen.
Unsere Klasse 8A erlebte am 02. Mai eine faszinierende Exkursion zum Diversity Day der FH St. Pölten zum Thema Diversität und Arbeit mit behinderten Menschen.
Im Zuge eines Projekts zum Thema Drogenprävention und Jugendschutzgesetz wurde den Klassen 5A und 5B hinsichtlich ihres Wissens rund um Rechte und Pflichten auf den Zahn gefühlt.