Die erst vor kurzem wiederentdeckte Künstlerin setzte sich über die in ihrer Zeit herrschenden Regeln und Konventionen hinweg und wurde von der Kunstgeschichte zwischenzeitlich sogar vergessen. Wie im Barock üblich beschäftigte sie sich mit Stillleben, doch – für eine Frau unkonventionell – schuf sie ebenfalls Historienbilder.
Die Schülerinnen und Schüler lernten die Malerin und ihr Werk näher kennen. Als nächsten Schritt sollten sie die ihnen aus der Literatur bekannten Motive der Vanitas in den Gemälden des Barocks wiederentdecken und selbst eine Skizze davon anfertigen. Herausgekommen sind Bilder mit Totenschädeln, erloschenen Kerzen, Sanduhren und vielen weiteren Elementen der Vergänglichkeit.
