· 

Bewerbungsworkshop in der AK Zentrale St. Pölten

Im Mittelpunkt standen Übungen zu telefonischen Erstkontakten mit potenziellen Arbeitgebern. Die Jugendlichen lernten, worauf bei professionellen Telefonaten zu achten ist – angefangen bei der Begrüßung über die Gesprächsführung bis hin zum freundlichen Abschluss. In Rollenspielen konnten sie diese Situationen realitätsnah erproben und wertvolles Feedback erhalten.

Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops war das Bewerbungsgespräch. Die Schüler erfuhren, wie ein solches Gespräch typischerweise abläuft, welche Fragen gestellt werden können und wie sie sich am besten darauf vorbereiten.

Auch hier standen praktische Übungen im Vordergrund, bei denen die Teilnehmer ihre Kommunikationsfähigkeiten trainieren und ihre Auftrittskompetenz verbessern konnten.

Zusätzlich wurden die mitgebrachten Bewerbungsunterlagen der Schülerinnen und Schüler überprüft. Die Experten der AK gaben hilfreiche Rückmeldungen zu Lebensläufen und Bewerbungsschreiben und gaben Tipps zur Optimierung.

 

Der Workshop war für die gesamte Klasse eine bereichernde Erfahrung und ein wichtiger Schritt in Richtung Berufsorientierung. Die praxisnahen Inhalte sowie die professionelle Begleitung durch die Referenten machten die Veranstaltung besonders wertvoll.